stage image

Technologie von morgen: Effizienz und Sicherheit
in der IT

08. April 2025 | Heilbronn

Vielen Dank, dass Sie an unserem Workshop Technologie von morgen: Effizienz und Sicherheit in der IT teilgenommen haben. Wir hoffen, dass Sie viele Impulse mitgenommen haben und Sie mit diesem Rüstzeug Ihre IT-Infrastruktur smarter und sicherer aufstellen können! 

Auf dieser Seite finden Sie noch einmal alle Vorträge und Audiocasts zum Nachhören.

Wir hoffen Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen. Wenn Sie noch kein Plenum Mitglied sind, die Veranstaltung Ihnen jedoch gefallen hat, dann melden Sie sich gerne hier für die kostenlose Mitgliedschaft im Vodafone Enterprise Plenum an. Alternativ sprechen Sie uns oder Ihren Vodafone-Kontakt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Agenda

10:10 Uhr
Mittelstand fit für die Zukunft machen IPAI & die Rolle von Innovationsökosystemen Tim Roder, Head of Business Development @ IPAI
10:40 Uhr
Wertschöpfung durch Innovation: Datenstrategien für den Geschäftserfolg Panel-Diskussion
11:40 Uhr und 13:30
Deep DiVe Session: Effiziente Datenstrategien: Neue Wege der Datenverwertung mit Microsoft Fabric Manuel Ardito (Microsoft GmbH), Matthias Raster (areto Consulting),
David Siegle (Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co.KG)
11:40 Uhr und 13:30
Deep DiVe Session: Arbeiten im virtuellen Raum: Potenziale nutzen, Effizienz steigern Kevin Ononye (apple)
11:40 Uhr und 13:30
Deep DiVe Session: NIS 2 = Business Enabler: Security - Compliance - Wettbewerbsvorteil Ralph Huenten (q.beyond)
11:40 Uhr und 13:30
Deep DiVe Session: UCC: Treiber für Kommunikation & Kollaboration Christos Hoursidis (Vodafone), Philipp Grochowski (VIER)
11:40 Uhr und 13:30
Deep DiVe Session: Vodafone KI-Werkstatt: Schritt für Schritt zur Umsetzung Dennis Wenzel (Vodafone)
14:20 Uhr
Im Fokus: die besten wichtige Erkenntnisse aus den Deep Dive Sessions Panel-Diskussion
14:45 Uhr
Innovationen durch generative KI: Was uns erwartet Dr. Matthias Peissner, Leiter Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion @ Fraunhofer IAO

Eindrücke