stage image

Smart.Sicher.Skalierbar. –
Ihre Organisation im KI-Zeitalter.

10. September 2025 | Bremen

Vielen Dank, dass Sie an unserem Workshop Smart. Sicher. Skalierbar. – Ihre Organisation im KI-Zeitalter teilgenommen haben. Wir hoffen, dass Sie viele wertvolle Impulse und ganz konkrete Ideen mitgenommen haben.

Auf dieser Seite finden Sie noch einmal die Vorträge aus dem Workshop zum Nachlesen.

Wir hoffen Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen. Wenn Sie noch kein Plenum Mitglied sind, die Veranstaltung Ihnen jedoch gefallen hat, dann melden Sie sich gerne hier für die kostenlose Mitgliedschaft im Vodafone Enterprise Plenum an. Alternativ sprechen Sie uns oder Ihren Vodafone-Kontakt an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Agenda

10:00 Uhr
Begrüßung & Welcome
10:10 Uhr
Say Hi 2 AI – warum wir heute nicht nur Zugucken sondern Loslegen sollten
  • Christian Bredlows Erfolgskeynote ist Startschuss und Weckruf zugleich. Für alle, die noch denken, KI sei Science-Fiction.
  • Menschen machen den Unterschied. Es geht nicht um Technologie, sondern um eine veränderte Geisteshaltung.
  • Motivation: Wer heute zuhört, kann morgen loslegen: Mit Mut, Neugier und dem festen Willen, KI im eigenen Unternehmen sinnvoll anzupacken.
Christian Bredlow, Geschäftsführender Lotse, Digital Mindset GmbH
Christian Bredlow, Geschäftsführender Lotse, Digital Mindset GmbH
10:45 Uhr
Digitale Fitness – wie man Organisationen in die KI-Zukunft mitnimmt
  • Höltje zeigt fünf konkrete Ansätze, mit denen man ganze Belegschaften für digitale Veränderung sensibilisieren kann – vom globalen Awareness-Programm bis zur regionalen Lernreise.
  • Digitale Fitness entsteht nicht durch Tools, sondern durch Haltung – und zeigt, wie Unternehmen Begeisterung, Kompetenz und Veränderungsbereitschaft nachhaltig verankern.
  • Ob EU AI Act oder interner Rollout – in dieser Session werden konkrete Erfahrungen vorgestellt und bewiesen, dass auch komplexe Transformationen machbar sind, wenn man die Menschen mitnimmt.
Florian Höltje, Lotse, Digital Mindset GmbH
Florian Höltje, Lotse, Digital Mindset GmbH
11:30 Uhr
Panel Talk: KI in der Praxis – Menschen, Prozesse, Technologien
  • Wie man Mitarbeitende auf die KI-Reise mitnimmt
  • Welche Technologien wirklich gebraucht werden
  • Erfahrungsbericht aus der Unternehmenspraxis
13:15 Uhr
Vertrauen ist gut, Zero Trust ist besser – Security als Fundament Ihrer KI-Strategie
  • Warum ohne Security keine KI-Strategie funktioniert
  • Einführung in Zero Trust & moderne Sicherheitsarchitekturen
  • Praxisbeispiele für sichere digitale Infrastrukturen
Lukas Hügle, Security Consultant | Spike Reply
Lukas Hügle, Security Consultant | Spike Reply
13:45 Uhr
Von Cloud First zu Cloud Smart – Souverän, sicher und skalierbar
  • Was souveräne Cloud bedeutet – und warum sie wichtig ist
  • Wie Unternehmen Cloud-Lösungen effektiv und zukunftsorientiert einsetzen
  • Wie Unternehmen mit Cloud Smart echte Mehrwerte schaffen und Skalierung ermöglichen
Hermann Behnert, Geschäftsführer bei SCHIFFL IT
Hermann Behnert, Geschäftsführer bei SCHIFFL IT
14:15 Uhr
Führen im KI-Zeitalter – Leadership zwischen Technologie, Vertrauen und Verantwortung
  • Wie KI und Cloud die Rolle von Führungskräften radikal verändern
  • Warum Technologie allein nicht reicht – und wie man Menschen mitnimmt
  • Leadership als Brücke zwischen Innovation und Verantwortung
Dr. Jens-Uwe Meyer, Vorstandsvorsitzender Innolytics AG, Autor und internationaler Keynote Speaker
Dr. Jens-Uwe Meyer, Vorstandsvorsitzender Innolytics AG, Autor und internationaler Keynote Speaker
15:00 Uhr
Wrap Up & offenes Networking mit den Expert:innen

Eindrücke